Datenschutzerklärung
(Internet Privacy Policy)
Einleitung
Die Liquid CONcept GmbH & Co. KG Sierichstr. 6 | 22301 Hamburg Tel.: 040 – 807 957 50 E-Mail: info@liquid-concept.eu AG Hamburg, HRA 107215 vertreten durch die pers. haft. Gesellschafterin Liquid CONcept Management GmbH AG Hamburg, HRB 102910 vertreten durch die Geschäftsführer Ulrich Schnoor und Eycke-Christian Dörre (Im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiber der Website https://liquid-concept.eu Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Nutzer (Im Folgenden: „Sie“) der Website im Sinne der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“). Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO [und der ePrivacy-VO]. In diesen Datenschutzbestimmungen wird geregelt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
1. Erheben personenbezogener Daten
1.1 Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse [und ggf. Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer sowie Ihre Kreditkarten- und Kontodaten und Ihre Umsatzsteuerangaben, wenn Sie ein bei uns registrierter Unternehmer sind].
1.2 Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Website wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Informationen zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.
1.3 Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von einer Woche gespeichert. Sofern wir Ihre IP-Adresse erheben, wird diese nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der für die Erreichung des Zwecks der Speicherung erforderlich ist, vorbehaltlich Europäischer oder inländischer Gesetze oder Vorschriften, denen wir unterliegen und die uns zur weitergehenden Speicherung ggf. verpflichten. Entfallen die vorgenannten Voraussetzungen für die Speicherung, löschen wir die Daten.
2. Verwendungszweck und Rechtsgrundlage
2.1 Verwendungszwecke
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
2.1.1 Um die von Ihnen gewünschten Dienste zu erbringen; bei Bewerbungen für die Teilnahme an einem Bewerbungsprozess;
2.1.2 Um sicherzustellen, dass unsere Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird;
2.1.3 Um unseren Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen;
2.1.4 Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Angeboten zu ermöglichen, sofern Sie dies wünschen;
2.1.5 Um Sie über Änderungen unserer Leistungen zu informieren, soweit Sie in die Kontaktaufnahme an entsprechender Stelle eingewilligt haben.
2.2 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
2.2.1 Die Erhebung der in Ziffer 1.2 und 3.1 aufgeführten Daten (der Informationen über Ihre Besuche der Website, bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten) stützt sich auf Artikel 6 Absatz 1 lit f) DS-GVO.
2.2.2 Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist gesetzlich vorgeschrieben durch Artikel 6 Absatz 1 lit b) und/oder c) DS-GVO; diejenigen Vorgänge, die gem. Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DS-GVO Ihre Einwilligung voraussetzen, werden durch gesonderten Vertrag geregelt, der Ihre Einwilligung jeweils ausdrücklich vorsieht.
2.2.3 Sollte die Einwilligung –soweit erteilt- Rechtsgrundlage für die Datenerhebung/Datenverarbeitung gewesen sein, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen, die bis zum Widerruf auf Grundlage der Einwilligung erfolgten, bleibt davon unberührt.
3. Informationen über Ihren Computer, Cookies und Targeting
3.1 Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. [Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte.] Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
3.2 Verwendung von Cookies:
This Cookie Policy was last updated on 28. November 2022 and applies to citizens and legal permanent residents of the European Economic Area and Switzerland
1. Introduction
Our website, https://en.liquid-concept.eu (hereinafter: "the website") uses cookies and other related technologies (for convenience all technologies are referred to as "cookies"). Cookies are also placed by third parties we have engaged. In the document below we inform you about the use of cookies on our website.
2. What are cookies?
A cookie is a small simple file that is sent along with pages of this website and stored by your browser on the hard drive of your computer or another device. The information stored therein may be returned to our servers or to the servers of the relevant third parties during a subsequent visit.
3. What are scripts?
A script is a piece of program code that is used to make our website function properly and interactively. This code is executed on our server or on your device.
4. Cookies
4.1 Technical or functional cookies
Some cookies ensure that certain parts of the website work properly and that your user preferences remain known. By placing functional cookies, we make it easier for you to visit our website. This way, you do not need to repeatedly enter the same information when visiting our website and, for example, the items remain in your shopping cart until you have paid. We may place these cookies without your consent.
5. Placed cookies
6. Consent
When you visit our website for the first time, we will show you a pop-up with an explanation about cookies. As soon as you click on "Save preferences", you consent to us using the categories of cookies and plug-ins you selected in the pop-up, as described in this Cookie Policy. You can disable the use of cookies via your browser, but please note that our website may no longer work properly.
6.1 Manage your consent settings
7. Enabling/disabling and deleting cookies
You can use your internet browser to automatically or manually delete cookies. You can also specify that certain cookies may not be placed. Another option is to change the settings of your internet browser so that you receive a message each time a cookie is placed. For more information about these options, please refer to the instructions in the Help section of your browser.
Please note that our website may not work properly if all cookies are disabled. If you do delete the cookies in your browser, they will be placed again after your consent when you visit our websites again.
8. Your rights with respect to personal data
You have the following rights with respect to your personal data:
- You have the right to know why your personal data is needed, what will happen to it, and how long it will be retained for.
- Right of access: You have the right to access your personal data that is known to us.
- Right to rectification: you have the right to supplement, correct, have deleted or blocked your personal data whenever you wish.
- If you give us your consent to process your data, you have the right to revoke that consent and to have your personal data deleted.
- Right to transfer your data: you have the right to request all your personal data from the controller and transfer it in its entirety to another controller.
- Right to object: you may object to the processing of your data. We comply with this, unless there are justified grounds for processing.
To exercise these rights, please contact us. Please refer to the contact details at the bottom of this Cookie Policy. If you have a complaint about how we handle your data, we would like to hear from you, but you also have the right to submit a complaint to the supervisory authority (the Data Protection Authority).
9. Contact details
For questions and/or comments about our Cookie Policy and this statement, please contact us by using the following contact details:
Liquid CONcept GmbH & Co. KG
Sierichstr. 6
22301 Hamburg
Germany
Website: https://en.liquid-concept.eu
Email: ue.tpecnoc-diuqil@tkatnoK
Phone number: 040 – 807 957 40
This Cookie Policy was synchronized with cookiedatabase.org on 28. November 2022
3.3 Unsere Website verwendet sog. Tracking-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzern, die sich bereits für unsere Website interessiert haben, auf den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Dieser Technologie bedienen wir uns nur, wenn Sie darin eingewilligt haben, der Einsatz für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist oder andere Rechtsvorschriften dies erlauben.
4. Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer) [bzw. TLS (Transport Layer Security)].
5. Keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
6. Datenschutz und Websites Dritter
Die Website kann Hyperlinks zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen können. Bitte vergewissern Sie sich der jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
7. Facebook
Wir verwenden den sogenannten „Like-Button“ des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA). Die sogenannten Facebook-Plugins können Sie hier einsehen: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Sie erkennen diese Plugins am “Like-Button” (“Gefällt mir”) und/oder dem Logo von Facebook. Plugins stellen eine direkte Verbindung zwischen Facebook und Ihrem Webbrowser her, wodurch Facebook die Information darüber erhält, dass Sie unsere Seiten besucht haben, sowie Ihre IP-Adresse. Bei Anklicken des „Like-Buttons“ können Inhalte unserer Website auf Ihrem Facebook-Account verlinkt werden. Das bedeutet, dass zusätzlich Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Account zuordnen kann. Bitte beachten Sie daher die Facebook-Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Daten von Facebook zurückerhalten, also keine Einsicht in diese Daten nehmen können. Wenn Sie die o.g. Zuordnung zu Ihrem Facebook-Account nicht wünschen, sollten Sie sich beim „Surfen“ im WWW bei Facebook abmelden.
8. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics des Anbieters Google Inc. Anschrift: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”, siehe oben zu 3. Die von Google verwendeten Coockies werden auf Ihrem Computer gespeichert, um die Analyse der Nutzung der Website durch Besucher zu ermöglichen. Die so erlangten Informationen werden auf einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics zur Verbesserung unseres Web- und Werbeangebotes. Dieses ist ein berechtigtes Interesse, das von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO gedeckt ist.
Die speziell für diesen Fall bestehende Funktion einer IP-Anonymisierung ist aktiviert, wodurch IP-Adressen von Seitenbesuchern innerhalb der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Übermittlung derselben in die USA gekürzt werden. Wir weisen auf Ausnahmefälle hin, bei denen die Kürzung erst in den USA erfolgt.
Dies ermöglicht Google, in unserem Auftrag die Nutzung der Website auszuwerten (z.B. welche Seiten angeklickt werden usw.). Google hat dabei keine Möglichkeit, etwa Ihre IP-Adresse mit Daten von Google zu verbinden und so Profile von Ihnen zu erstellen.
Wir erfassen über Google-Analytics auch –anonym- demografische Merkmale, also Angaben zum Alter, Geschlecht und Interessen der Besucher unserer Websites. Google erfasst solche Daten im Rahmen eigener interessenbezogener Werbung und aus Besucherdaten anderer Anbieter. Wenn Sie dies nicht wünschen, wählen Sie das Menü „Anzeigeneinstellungen“, nachdem Sie sich in Ihrem Google-Konto angemeldet haben und deaktivieren diese Option oder folgen den nachfolgenden Anweisungen:
Sie wollen überhaupt nicht von Google Analytics erfasst werden?
Wir verweisen auf Ziffer 3.5 dieser Datenschutzerklärung für das Blockieren von Cookies. Sie können aber auch die Datenerhebung bzw. Erfassung und Verarbeitung verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin von Google herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Google Analytics ist dann hinsichtlich Ihrer Besuche deaktiviert. Dies hat die Wirkung eines Widerspruchs.
Mehr zum Datenschutz bei Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Zudem unterhalten Google-Analytics- Kunden Verträge zur Auftragsverarbeitung mit Google zu Ihrem Schutz.
9. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
10. Ihre Rechte und Kontakt
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und können ggf. die Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Falls Sie eines Ihrer Rechte geltend machen und/oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich an uns an die oben genannte Adresse, ggf. per Email oder Brief.
Ihnen steht ein beschwerderecht zu. Dafür zuständig sind die Landesdatenschutzbeauftragten. Den für uns zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten finden Sie in dem Bundesland, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Aufstellung aller Landesdatenschutzbeauftragten mit Kontaktdaten finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Ihr Recht auf Auskunft zu verschiedenen Verarbeitungen unseres Unternehmens. Unabhängig von der hier vorliegenden Website verarbeiten wir zahlreiche Daten unserer Kunden, Lieferanten und Interessenten etc. Wir haben uns entschlossen die diesbezüglichen Auskunftspflichten hier auf der Website zu veröffentlichen. => Bitte klicken Sie HIER, um diese Texte zu lesen. Somit sind die Auskunftspflichten gemäß der Artikel 13, 14, 15, 26 und 30 DS-GVO erfüllt.
Haben Sie allgemeine Fragen oder Anliegen zum Datenschutz? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an:
info@liquid-concept.eu
Die E-Mail wird an den betreffenden Mitarbeiter in unserem Unternehmen weitergeleitet. Somit können wir Sie schnell und unbürokratisch unterstützen.
Stand: 23.10.2019